| Seit 2010: | Sanfte myofasziale Fibrolyse durch Anhaken („crochetage“) | 
| 1994 bis 2004: | An der VPT-Akademie in Fellbach und Dresden (Craniosacrale Therapie, osteopathische Techniken) | 
| 2001 bis 2002: | An der Osteopathie Akademie München (OAM) (Viszerale Osteopathie) | 
| seit 2002: | Referent an der Osteopathie Schule Deutschland (OSD) | 
| 2004 bis 2015: | Leitung Fachbereich Viszerale Osteopathie bei der OSD | 
| seit 2003 | Am Institut für Neuromuskuläre Regulation von Rudolph & Renate Schrottenbaum in Erlangen: 
 | 
| Seit 2014: | Viszerale Osteopathie, Hakentechnik (Crochetage) in Deutschland und Polen Viszerale Osteopathie in Australien, in der Türkei. Verschiedene Kurse in Deutschland, Polen, Spanien, Türkei, Italien | 
| Seit 1996: 
 Seit 2019: | Diverse Vorträge bei Kongressen: Hannover, Düsseldorf, Travemünde, Stuttgart, München, Dresden, Salzburg, Warschau. Dozent für Viszerale Osteopathie und Integration bei der Still Ademy of Osteopathy (SAO) in Warschau. 
 | 
 
										